Kunstwerk von Werner Pokorny
Größe ca. 210/410/180 cm
Material Cortenstahl
Jahr 1987
Bundesanwaltschaft, Brauerstraße
Südweststadt
Das Kunstwerk stand seit 1987 im Gartenbereich des Prinz-Max-Palais und wurde im Jahre 2004 als Dauerleihgabe der Stadt Karlsruhe im Innenbereich der Bundesanwaltschaft aufgestellt. Eine Linie in Vierkantform bildet eine raumgreifende plastische Form mit klarer Ausrichtung. Die Stahlskulptur ist ein ungegenständlicher Beitrag zum Thema Balance, zugleich ein in Schwingung versetztes, zeichenhaft vereinfachtes Haus. Das Werk des emeritierten Kunstprofessors, der an der Staatlichen Akademie der Bildendenden Künste in Karlsruhe und Stuttgart lehrte, wurde mehrfach ausgezeichnet. Werner Pokorny zählt zu den wichtigsten deutschen Stahlbildhauern. Seine Plastiken sind im In- und Ausland im öffentlichen Raum vielfach vertreten. Werner Pokorny verstarb am 31. Dezember 2022.
Keine weiteren Links vorhanden