Kunstwerk von Isidore-Jules Bonheur
                Größe ca. 170/100/290 cm
                Material Gusseisen
                Jahr um 1900
            
                Zoologischer Stadtgarten
                Südweststadt
            
Die lebensgroße und wirklichkeitsgetreu gestaltete Tierplastik wurde im Jahre 1865 entworfen und um 1900 in bronziertem Eisen gegossen. Erst nach dem Tode des Künstlers erfolgte im Jahre 1912 deren Aufstellung am Ballspielplatz des damaligen Stadtgartens. Angriffslustig, dynamisch und kraftstrotzend belebt der Stier seinen aktuellen Standort, eine etwas abseits gelegene Fläche an der Westmauer des Zoologischen Stadtgartens. Isidore-Jules Bonheur war einer der angesehensten französischen Tierbildhauer des 19. Jahrhunderts. Er wurde 1827 in Bordeaux geboren. Mitte des 19. Jahrhunderts studierte er an der Ecole des Beaux-Arts in Paris, wo er im Jahre 1901 verstarb.
 Umgebungsinformationen
 Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)




         Links
 Links
    
Keine weiteren Links vorhanden