Kunstwerk von Carl Egler
Größe ca. 200/350/3 cm
Material gebrannter und glasierter Ton (Karlsruher Majolika)
Jahr 1955
Zoologischer Stadtgarten
Südweststadt
Der Künstler, der als Bildhauer und Keramiker arbeitete, ist in Karlsruhe mehrfach vertreten. Von 1925 bis 1932 studierte er an der Badischen Kunstschule, der Vorläufereinrichtung der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. In Zusammenarbeit mit der Staatlichen Majolika Manufaktur Karlsruhe entstand im Jahre 1955 die Weltkarte im Zugangsbereich des Elefantenhauses. Über einer weißen Wand liegt eine graubraune Fläche, die an die Hautfarbe von Elefanten erinnert. Darauf befindet eine vereinfacht dargestellte Weltkarte, auf der mit naturalistisch ausgearbeiteten Elefantenstudien Afrika und Asien hervorgehoben sind, die Herkunftserdteile der Tiere. Das Relief hebt sich mit seinem feinen Glanz, den erdig warmen und atmosphärisch dichten Farbtönen kontrastreich von der matten Fläche des Hintergrunds ab.
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Links
Keine weiteren Links vorhanden