Menü
Suche

Majolika-Arbeiten

Kunstwerk von Carl Egler
Größe unterschiedliche Formate
Material gebrannter und glasierter Ton (Karlsruher Majolika)
Jahr 50er und 60er Jahre

Favorit

Vierordtbad, Ettlinger Straße 4
Südweststadt

In der Halle des heutigen Wellnessbereichs füllt ein großformatiges Keramikbild eine ganze Wand aus (ca. 10/2,3 m), das leicht bekleidete Frauen und Männer, stehend, sitzend und liegend zeigt. Die Blicke sind unterschiedlich ausgerichtet. Die Gruppe ist von stilisierten Pflanzen und vielfarbigen rechteckigen Kacheln umgeben. Auf der gegenüber liegenden Wand befinden sich junge Männer und Frauen zwischen Blumen und Vögeln (ca. 87/228/3 cm). Einige von ihnen sind leicht gekleidet, andere völlig nackt. Das Kunstwerk wurde im Jahre 2012 von der damals 85 jährigen Agathe Rheinbold, einer Stammbesucherin des Bades, dem Vierordtbad als Schenkung überlassen. Im Übergangsflur Richtung Ausgang ist eine Darstellung der Artemis angebracht, ihr ist als Attribut die Lyra zugeordnet (ca. 130/60/10 cm). Die drei reliefartigen Arbeiten sind sehr gut erhalten und stammen aus den 50er und 60er Jahren des letzten Jahrhunderts. Die Werke entstanden in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Majolika Manufaktur Karlsruhe.

Umgebung

Nächste Haltestellen

Symbol für Haltestelle

Kongresszentrum (U)

Entfernung: 100 m
Linie/n: S1, S11, S4, S52, S7, S8, Tram 2, NL 2
barrierefrei: ja (1)*
Symbol für Haltestelle

Augartenstraße

Entfernung: 301 m
Linie/n: S1, S11, S4, S52, S7, S8, Tram 2, NL 2
barrierefrei: ja (1)*
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de

Nächster behindertengerechter Parkplatz

Symbol für BehindertenparkplatzEttlinger Straße 4, Anzahl: 1 Klicken/Tippen Sie auf diesen Link, um das Objekt im Mobilitätsportal Karlsruhe zu öffnen.
Weitere und aktuelle Verkehrsinformationen finden Sie im Mobilitätsportal

* Bemerkungen zur Barrierefreiheit bei den Haltestellen

  1. Haltestellen und Fahrzeuge sind ohne fremde Hilfe zugänglich.
  2. Einstieg in das Fahrzeug über fahrzeuggebundene Einstiegshilfe (zum Beispiel Hublift, Rampe) möglich. Haltestellen ohne fremde Hilfe zugänglich.
  3. Einstieg in das Fahrzeug nur bei Einsatz bestimmter Fahrzeuge möglich. Haltestellen ohne fremde Hilfe zugänglich.
  4. Der Einsatz von barrierefrei zugänglichen Fahrzeugen ist im Fahrplan gekennzeichnet. Haltestellen ohne fremde Hilfe zugänglich.
  5. Nur bei einem Teil der Linien kann barrierefrei zugestiegen werden.
  6. Haltestelle nicht barrierefrei.


Links

Anfahrt mit Google Maps planen
Ort in Google Maps anzeigen

Keine weiteren Links vorhanden


Weitere Kunstwerke in der Nähe
Badende
Badende
von Wolfgang Göhner
Entfernung: 0,00 km
Glasgestaltung
Glasgestaltung
von Uli Bernstein
Entfernung: 0,00 km
Rauminstallation
Rauminstallation
von Wolfgang Thiel
Entfernung: 0,00 km
Hygieia
Hygieia
von Rudolf Gleichauf
Entfernung: 0,04 km
Wasser- und Landtiere
Wasser- und Landtiere
von Erwin Spuler
Entfernung: 0,12 km
Weltkarte
Weltkarte
von Hannelore Langhans
Entfernung: 0,15 km