Menü
Suche

Wandteppich

Kunstwerk von Lothar Quinte
Größe ca. 11/11 m
Material Sythetikgewebe auf Spanplatten
Jahr 1974/75

Favorit

Badisches Staatstheater, Hermann-Levi-Platz
Südstadt

Der großformatige Wandteppich von Lothar Quinte ist ein leuchtendes, großformatiges Zeichen, das die Besucher*innen magisch anzieht. Eine materialbedingt leicht changierende, monochrom blauviolette quadratische Fläche bildet in Verbindung mit stark farbigen Ringen ein Kunstwerk, das gleichermaßen Energie bündelt und ausstrahlt. Sogar die Bodenfläche vor der Arbeit erscheint farbig aufgeladen. Das Kunstwerk im Badischen Staatstheater gilt als eines der Hauptwerke des Künstlers. Ein weiterer Kunst am Bau Beitrag von Lothar Quinte vor Ort ist das sogenannte ‚Spaltbild‘ auf dem eisernen Vorhang der Theaterbühne. Der Künstler ist weit über die Region hinaus bekannt und zugleich eng mit Karlsruhe verbunden. Arbeiten von ihm befinden sich in der Städtischen Galerie Karlsruhe, in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe sowie bei vielen privaten Sammler*innen. Lothar Quinte starb am 29.Juli 2000 in Wintzenbach, einer grenznahen elsässischen Gemeinde, in der er seit den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts lebte und arbeitete. Dort wurde der Platz vor der Kirche ab 2002 nach ihm benannt.

Umgebung

Nächste Haltestellen

Symbol für Haltestelle

Ettlinger Tor/Staatstheater (U)

Entfernung: 235 m
Linie/n: S1, S11, S4, S52, S7, S8, Tram 2, NL 2
barrierefrei: ja (1)*
Symbol für Haltestelle

Kongresszentrum (U)

Entfernung: 300 m
Linie/n: S1, S11, S4, S52, S7, S8, Tram 2, NL 2
barrierefrei: ja (1)*
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de

Nächster behindertengerechter Parkplatz

Symbol für BehindertenparkplatzBaumeisterstraße 11, Anzahl: 5
Bemerkung: Badisches Staatstheater Klicken/Tippen Sie auf diesen Link, um das Objekt im Mobilitätsportal Karlsruhe zu öffnen.
Weitere und aktuelle Verkehrsinformationen finden Sie im Mobilitätsportal

* Bemerkungen zur Barrierefreiheit bei den Haltestellen

  1. Haltestellen und Fahrzeuge sind ohne fremde Hilfe zugänglich.
  2. Einstieg in das Fahrzeug über fahrzeuggebundene Einstiegshilfe (zum Beispiel Hublift, Rampe) möglich. Haltestellen ohne fremde Hilfe zugänglich.
  3. Einstieg in das Fahrzeug nur bei Einsatz bestimmter Fahrzeuge möglich. Haltestellen ohne fremde Hilfe zugänglich.
  4. Der Einsatz von barrierefrei zugänglichen Fahrzeugen ist im Fahrplan gekennzeichnet. Haltestellen ohne fremde Hilfe zugänglich.
  5. Nur bei einem Teil der Linien kann barrierefrei zugestiegen werden.
  6. Haltestelle nicht barrierefrei.


Links

Anfahrt mit Google Maps planen
Ort in Google Maps anzeigen

Keine weiteren Links vorhanden


Weitere Kunstwerke in der Nähe
Interventionen
Interventionen
von Klaus Arnold
Entfernung: 0,00 km
Interventionen
Interventionen
von Georg Meistermann
Entfernung: 0,00 km
Mittelmeer
Mittelmeer
von Emma de Sigaldi
Entfernung: 0,00 km
Ohne Titel
Ohne Titel
von Rudolf Hoflehner
Entfernung: 0,00 km
Theateraußenanlage
Theateraußenanlage
von Erich Hauser
Entfernung: 0,10 km
Wald
Wald
von Indra
Entfernung: 0,21 km