Kunstwerk von Emma de Sigaldi
Größe ca. 50/125/50 cm
Material Marmor
Jahr 1980
Badisches Staatstheater, Hermann-Levi-Platz
Südstadt
Die Künstlerin ist Autodidaktin. Sie wurde als Emma Lackner am 22.12.1910 in Karlsruhe geboren, in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts war sie Primaballerina am Badischen Staatstheater Karlsruhe. Seit der Heirat mit einem monegassischen Grafen trug sie den Namen Emma de Sigaldi. Anlässlich des 90.Geburtstages veranstaltete die Stadt Karlsruhe im Jahre 2001 im Foyer des Badischen Staatstheaters eine Ausstellung mit ihren Werken. Emma de Sigaldi verstarb am 23.10.2010 fast hundertjährig in Monaco. Im Untergeschoss des Badischen Staatstheaters befindet sich eine Marmorskulptur der Künstlerin mit dem Titel ‚Mittelmeer‘. Organische Formen, eine glatte Oberfläche und die Materialpräsenz des hellen Marmors sind bestimmend für die Plastik. Das Kunstwerk steht in der Tradition der den Gegenstand abstrahierenden Kunst der Nachkriegszeit, wie sie zum Beispiel der englische Bildhauer Henry Moore repräsentiert.
![]() | Baumeisterstraße 11, Anzahl: 5 Bemerkung: Badisches Staatstheater Klicken/Tippen Sie auf diesen Link, um das Objekt im Mobilitätsportal Karlsruhe zu öffnen. | |
Weitere und aktuelle Verkehrsinformationen finden Sie im Mobilitätsportal |
Links
Keine weiteren Links vorhanden