Menü
Suche

Interventionen

Kunstwerk von Georg Meistermann
Größe unterschiedliche Formate
Material Wandfarbe
Jahr 1974/75

Favorit

Badisches Staatstheater, Hermann-Levi-Platz
Südstadt

Helmut Bätzner, der Architekt des Badischen Staatstheaters, betrachtete seinen Baukörper nicht nur als funktionales Gebäude sondern auch als plastische Setzung im öffentlichen Raum. Georg Meistermann, der eingeladen war, den Neubau innen künstlerisch zu gestalten, dachte an einen eigenständigen künstlerischen Beitrag parallel zur bestehenden Architektur. Ein Konflikt zwischen Architekt und Künstler war bei den unterschiedlichen Sichtweisen vorprogrammiert. Schlussendlich einigte man sich auf eine Lösung, die einige Bereiche des Gebäudes künstlerisch hervorheben. Die malerischen Interventionen von Georg Meistermann fanden vorrangig an Betonwänden im Erdgeschoss und ersten Obergeschoß statt. Farbfelder, die auf geometrische Grundformen zurückzuführen sind, kommentieren mit den Mitteln der Wandmalerei die Baukunst. Der Künstler gehörte zu den bekanntesten Professoren der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, an der er von 1960 bis 1976 freie und monumentale Malerei lehrte. Georg Meistermann starb im Jahre 1990 in Köln.

Umgebung

Nächste Haltestellen

Symbol für Haltestelle

Ettlinger Tor/Staatstheater (U)

Entfernung: 235 m
Linie/n: S1, S11, S4, S52, S7, S8, Tram 2, NL 2
barrierefrei: ja (1)*
Symbol für Haltestelle

Kongresszentrum (U)

Entfernung: 300 m
Linie/n: S1, S11, S4, S52, S7, S8, Tram 2, NL 2
barrierefrei: ja (1)*
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de

Nächster behindertengerechter Parkplatz

Symbol für BehindertenparkplatzBaumeisterstraße 11, Anzahl: 5
Bemerkung: Badisches Staatstheater Klicken/Tippen Sie auf diesen Link, um das Objekt im Mobilitätsportal Karlsruhe zu öffnen.
Weitere und aktuelle Verkehrsinformationen finden Sie im Mobilitätsportal

* Bemerkungen zur Barrierefreiheit bei den Haltestellen

  1. Haltestellen und Fahrzeuge sind ohne fremde Hilfe zugänglich.
  2. Einstieg in das Fahrzeug über fahrzeuggebundene Einstiegshilfe (zum Beispiel Hublift, Rampe) möglich. Haltestellen ohne fremde Hilfe zugänglich.
  3. Einstieg in das Fahrzeug nur bei Einsatz bestimmter Fahrzeuge möglich. Haltestellen ohne fremde Hilfe zugänglich.
  4. Der Einsatz von barrierefrei zugänglichen Fahrzeugen ist im Fahrplan gekennzeichnet. Haltestellen ohne fremde Hilfe zugänglich.
  5. Nur bei einem Teil der Linien kann barrierefrei zugestiegen werden.
  6. Haltestelle nicht barrierefrei.


Links

Anfahrt mit Google Maps planen
Ort in Google Maps anzeigen

Keine weiteren Links vorhanden


Weitere Kunstwerke in der Nähe
Interventionen
Interventionen
von Klaus Arnold
Entfernung: 0,00 km
Mittelmeer
Mittelmeer
von Emma de Sigaldi
Entfernung: 0,00 km
Ohne Titel
Ohne Titel
von Rudolf Hoflehner
Entfernung: 0,00 km
Wandteppich
Wandteppich
von Lothar Quinte
Entfernung: 0,00 km
Theateraußenanlage
Theateraußenanlage
von Erich Hauser
Entfernung: 0,10 km
Wald
Wald
von Indra
Entfernung: 0,21 km