Menü
Suche

Würfelplastik

Kunstwerk von David D. Lauer
Größe ca. 600/130/130 cm
Material verzinkter Stahl/ Lack
Jahr zwischen 1994 und 2004

Favorit Favorit

An der Raumfabrik 31
Durlach

Zwischen 1994 und 2004 beschäftigte sich David D. Lauer vorrangig mit Modulsäulen. Dabei experimentierte er mit Segmenten, die auf geometrischen Grundformen basieren. Bei der ca. sechs Meter hohen Plastik im westlichen Teil des Areals der Raumfabrik, wurden sechs offene Würfelmodule übereinander gelagert. Die identischen Teilformen bestehen aus Vierkantrohren, die an den Schnittkanten den Blick auf die drei Grundfarben Rot, Blau und Gelb freigeben. Die einsehbaren Primärfarben im Innenbereich setzen die Gesamtform belebende Akzente. Der Künstler wurde am 9. Mai 1939 in Trier geboren. Nach einer Zimmermannslehre studierte er zwischen 1961 und 1967 an der Kunstakademie in Karlsruhe Bildhauerei bei Prof. Hans Kindermann, dessen Meisterschüler er wurde. Von 1974 bis 2004 hatte der Bildhauer und Zeichner an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe eine Professur für Projekte im Raum inne. David D. Lauer verstarb am 7. Januar 2014 in Gleisweiler.

Keine weiteren Links vorhanden


Weitere Kunstwerke von Lauer
Stele
Stele
von David D. Lauer
Entfernung: 0,04 km
Stele
Stele
von David D. Lauer
Entfernung: 0,04 km
Tor
Tor
von David D. Lauer
Entfernung: 0,07 km
Denkmalskulptur für den Rangierbahnhof
Denkmalskulptur für den Rangierbahnhof
von David D. Lauer
Entfernung: 2,50 km
Paar verbunden
Paar verbunden
von David D. Lauer
Entfernung: 5,93 km