Menü
Suche

Entenfang-Brunnen

Kunstwerk von Hans Kindermann
Größe ca. 200/40/40 cm (Figur)
Material Bronze/Naturstein
Jahr 1979

Favorit Favorit

Am Entenfang
Mühlburg

Der Künstler lehrte zwischen 1957 und 1976 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe Bildhauerei. Unter anderen studierte Voré bei ihm, der am Skulpturenpfad Wettersbach mit einer Installation aus Natursteinelementen vertreten ist. Hans Kindermann ist bekannt für seinen naturnahen, einfühlsamen Figurenstil. Im Zentrum der Brunnenanlage befindet sich eine nackte Knabengestalt auf einem Sockel mit Entenreliefs. Eine vollplastisch gestaltete Ente vermittelt zwischen Sockel und Kind. Auf der Inschrift steht: WASSER NIMMT ALLES MIT, NUR SCHLECHTE REDEN NIT - STIFTERIN FRIEDA DINGER 2.7.1979 AM 96.GEBURTSTAG DEN MITBÜRGERN ÜBERGEBEN.

popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Entenfang
(30 m)
Linien: S12, S2, S5, S51, Tram 3, 5, Bus 60, 62, 70, 222, ALT 64, NLALT 15, 16, 17
Symbol für Haltestelle
Vogesenbrücke
(313 m)
Linien: Bus 60, 62, NLALT 15
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Am Entenfang
(173 m)
Symbol für Parkhaus
Magdeburger Haus
(1914 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



Links

Anfahrt mit Google Maps planen
Ort in Google Maps anzeigen

Keine weiteren Links vorhanden


Weitere Kunstwerke in der Nähe
Porträt
Porträt
von Emesa
Entfernung: 0,29 km
Boote
Boote
von Dome
Entfernung: 0,32 km
Sonnenuhr
Sonnenuhr
von Carl Egler
Entfernung: 0,71 km
Graffiti
Graffiti
von Aaron Zeitz
Entfernung: 0,76 km
Knabengruppe
Knabengruppe
von Carl Egler
Entfernung: 0,77 km
Drais
Drais
von Carl Egler
Entfernung: 0,79 km