Kunstwerk von Elisabeth Wagner
                Größe ca. 485/610/710 cm                                                                
                Material Cortenstahl
                Jahr 1992
            
                Rintheimer Querallee
                Waldstadt
            
Zur Zeit der Installierung dieses Kunstwerks war das zugeordnete Gebäude das Kreiswehrersatzamt, ein Ort an dem damals unter anderem junge Männer gemustert wurden. Die Arbeit von Elisabeth Wagner, die an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei Wilhelm Loth studierte, verweist mit Titel und Ausstattung auf diesen Umstand. ‚Einzug' heißt das Werk und es besteht aus spintähnlichen, einfachen Kästen, denen übergroße Kleiderbügel zugeordnet sind. Das verwendete Material ist Cortenstahl, eine Stahlvariante, die nach Anrostung eine witterungsbeständige, rotbraune Patina bildet.
 Allgemeine Informationen
 Allgemeine Informationen
| Stadtteil: | Rintheim | 
| Postleitzahl: | 76131 | 
| Bebauungsplan-Nr: | |
| Rechtswert (UTM): | 458546.29 | 
| Hochwert (UTM): | 5430162.51 | 
| Rechtswert (GK): | 3458605.12 | 
| Hochwert (GK): | 5431895.75 | 
| Längengrad: | 8.43° ö.L. | 
| Breitengrad: | 49.02° n.Br. | 
 Umgebungsinformationen
 Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)


 Letzte Aktualisierung: 30.01.2023
 Letzte Aktualisierung: 30.01.2023
         Links
 Links
    
Keine weiteren Links vorhanden