Kunstwerk von Germain Roesz
Größe ca. 260/360 cm
Material Farbe auf Holz
Jahr 2011
Amalienbadstraße 41
Durlach
Ortsbeschreibung (Bau 53)
Der Maler ist Mitglied des Künstler*innenvereins ‚PlakatWandKunst‘. Seit Jahren ist diese Gruppe in der Stadt Karlsruhe, in der Region und darüber hinaus mit temporären Aktionen im öffentlichen Raum aktiv. Verbindendes Konzept ist, dass die individuellen, künstlerischen Ideen auf Holzplatten und in dem Format 260 cm auf 360 cm verwirklicht werden. Die Träger der Raumfabrik haben Werke einzelner Künstler*innen der Gruppe in den vergangenen Jahren erworben und an verschiedenen Stellen der Gebäude des Anwesens fest installiert. Germain Roesz verweist mit seinem Bild auf ‚sogenannte nomadische Territorien‘. Die Farben sind gestisch gesetzt, schwarze, sternähnliche Kürzel betonen bestimmte Punkte. Rote Bänder unterteilen das abstrakt expressive Bild horizontal, unterlagert von einem blauen Band. Germain Roesz ist ein französischer Künstler, geboren im Jahre 1949. Er lehrte Kunst, Kunsttheorie und Kunstwissenschaft an der Universität Straßburg. Er lebt und arbeitet in Paris und Straßburg.
Allgemeine Informationen
Stadtteil: | Durlach |
Postleitzahl: | 76227 |
Bebauungsplan-Nr: | 407, 408, 741, 846, 853 |
Rechtswert (UTM): | 460868.92 |
Hochwert (UTM): | 5427138.64 |
Rechtswert (GK): | 3460928.67 |
Hochwert (GK): | 5428870.68 |
Längengrad: | 8.47° ö.L. |
Breitengrad: | 49.0° n.Br. |
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen (Entfernung in Luftlinie) | ||
![]() | Durlach Killisfeldstraße (271 m) | LIVE! |
Linie/n: Tram 2, 8, Bus NL16 | ||
![]() | Durlach Blattwiesenstraße (331 m) | LIVE! |
Linie/n: Bus 24, 27, NL6 | ||
Klicken/Tippen Sie auf LIVE!, um aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abzurufen. Weitere und aktuelle Informationen zum ÖPNV finden Sie auf www.kvv.de |
Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen (Entfernung in Luftlinie) | |
![]() | Amalienbadgarage (376 m) |
![]() | Scheck-In-Center (583 m) |
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal |
Letzte Aktualisierung: 17.09.2021
Links
Keine weiteren Links vorhanden