Menü
Suche

Bernhardus-Brunnen

Kunstwerk von Gerhard Karl Huber
Größe ca. 120/40/40 cm
Material Sandstein
Jahr 1971

Favorit Favorit

Ludwig-Wilhelm-Straße 3
Oststadt

Die Reliefs des kleinen Trinkwasserbrunnens verweisen auf den Fächeraufbau der Stadt Karlsruhe und auf mittlerweile zerstörte Gebäude in der direkten Nachbarschaft zur steinernen Stele: auf das historische Durlacher Tor und das Jagdzeughaus. Beide Gebäude wurden von Wilhelm Jeremias Müller entworfen und erbaut, der als Architekt und Baudirektor in der 2.Hälfte des 18.Jahrhunderts in Karlsruhe wirkte. Gerhard Karl Huber lebte von 1941 bis 2023.

popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Durlacher Tor/KIT-Campus Süd
(186 m)
Linien: Tram 3, 4, Bus 30, 42, 71, 125
Symbol für Haltestelle
Durlacher Tor/KIT-Campus Süd (U)
(241 m)
Linien: S2, S4, S5, S51, S7, S8, Tram 1, 2, NL 1, 2
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Fasanengarten
(464 m)
Symbol für Parkhaus
Parkarkaden 2
(587 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



Links

Anfahrt mit Google Maps planen
Ort in Google Maps anzeigen

Keine weiteren Links vorhanden


Weitere Kunstwerke von Huber
Wasserspiel-Brunnen
Wasserspiel-Brunnen
von Gerhard Karl Huber
Entfernung: 0,98 km
Rotes Haus Brunnen
Rotes Haus Brunnen
von Gerhard Karl Huber
Entfernung: 1,54 km
Katzen
Katzen
von Gerhard Karl Huber
Entfernung: 3,23 km
Wäscherinnen-Brunnen
Wäscherinnen-Brunnen
von Gerhard Karl Huber
Entfernung: 3,37 km
Tor des Lebens
Tor des Lebens
von Gerhard Karl Huber
Entfernung: 4,48 km
Steinblumen-Brunnen
Steinblumen-Brunnen
von Gerhard Karl Huber
Entfernung: 5,25 km