Menü
Suche

zwei Landschaften

Kunstwerk von Meister AH
Größe je ca. 200/300 cm
Material Ölfarbe auf Leinwand
Jahr 1877

Favorit Favorit

Carl-Hofer-Schule, Adlerstraße 29
Innenstadt-Ost

Im oberen Foyer befinden sich zwei großformatige Gemälde, die zuvor in der alten Stadthalle hingen. Es sind Landschaften mit Darstellungen der Ruinen von Hohenbaden und möglicherweise von Hohentwiel. Sie wurden im Jahre 1877 sehr wahrscheinlich von einem Maler mit dem Signaturkürzel AH ausgeführt. Die beiden Gemälde unterstreichen das Interesse in Kunst und Literatur, sich im ausgehenden 19. Jahrhundert mit der Landschaft und der Geschichte der Region zu beschäftigen. Stilistisch stehen die beiden Werke in der Tradition der französischen Landschafts- und Ruinenmalerei des 18. Jahrhunderts, deren Hauptvertreter Hubert Robert war.

popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Kronenpl.(Erler-Str)
(167 m)
Linien: Tram 3
Symbol für Haltestelle
Rüppurrer Tor
(210 m)
Linien: Tram 3, 4, 5
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Kronenplatz
(208 m)
Symbol für Parkhaus
Marktplatz
(213 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



Links

Anfahrt mit Google Maps planen
Ort in Google Maps anzeigen

Keine weiteren Links vorhanden


Weitere Kunstwerke in der Nähe
Bildfolge
Bildfolge
von Alfred Böld
Entfernung: 0,00 km
Putten
Putten
von Georg Schreyögg
Entfernung: 0,00 km
Kunstinstallation
Kunstinstallation
von Rolf Gentz
Entfernung: 0,13 km
Drei Wandarbeiten
Drei Wandarbeiten
von Karl-Heinz Feisst
Entfernung: 0,18 km
Tor/Turm
Tor/Turm
von Walter M. Förderer
Entfernung: 0,26 km
Eva
Eva
von Jürgen Goertz
Entfernung: 0,31 km