Kunstwerk von Rolf Gentz
Größe 14 Teile/ unterschiedliche Maße
Material verschiedene Materialien
Jahr 1985
Heinrich-Hübsch-Schule, Fritz-Erler-Straße 16
Innenstadt-Ost
Entlang der weitläufigen Flure zwischen dem 3. und 4. Obergeschoß der Heinrich-Hübsch-Schule installierte der Karlsruher Künstler ein 14-teiliges Kunstwerk. Eine Vielzahl unterschiedlichster Materialien wie Edelstahl, Kupfer, Messing, Porzellan, Glas, Holz etc. fügte er zu einem komplexen Gesamtkunstwerk, das ein breites Spektrum inhaltlicher Assoziationen freisetzt. Alle Teilformen eint, dass deren Herstellungsmaterialien auf Schrottplätzen gefunden wurden. Danach durchliefen sie im Atelier einen künstlerischen Veredelungsprozess. Abschließend wurden sie zu Kunstwerken gefügt und an Drahtseilen und Eisenstäben installiert, um die an der Berufsschule Lehrenden und Lernenden einzuladen, ihre eigene Kreativität und Experimentierfreudigkeit zu entdecken.
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Links
Keine weiteren Links vorhanden