Kunstwerk von Harald F. Müller
Größe unterschiedliche Maße
Material Farbe/Lack
Jahr 2003
Helmholtz-Gymnasium, Kaiserallee
Weststadt
Der Künstler wurde 1950 in Karlsruhe geboren und studierte in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Er ist durch irritierende Fotokunst, farbstarke Interventionen im öffentlichen Raum und Kooperationen mit international renommierten Architekten weit über die Region hinaus bekannt. Funktionale Eigenschaften von Bauwerken betont Harald F. Müller durch subtile, farbige Eingriffe. Im Treppenhaus des Anbaus des Helmholtz-Gymnasiums sind die bestimmenden Farben Rot, Gelb und Grün. Sie sind so untereinander und mit der Architektur in Beziehung gesetzt, dass die Passierenden stetig sich wandelnde Räume unterschiedlicher Farbintensität durchschreiten. Die blauen Spinte, die abgestellten Gegenstände und der sandfarbene Sockel, werden in Verbindung mit den künstlerischen Farbsetzungen zu selbstverständlichen Bestandteilen einer umfassenden Inszenierung von Raum mit Farbe.
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Links
Keine weiteren Links vorhanden