Menü
Suche

St. Hedwig

Kunstwerk von Emil Wachter
Größe verschiedene Maße
Material Betonguss/Farbe/Glas
Jahr 1966/67

Favorit

Königsberger Straße 55
Waldstadt

Hedwig ist die große Heilige Schlesiens. Ihr ist die Kirche in der Waldstadt gewidmet. Die vertriebenen Schlesier hielten in ihren neuen Siedlungen im Westen weiter an der Verehrung der heiligen Hedwig fest. Bau und Gestaltung der Kirchenanlage verantworteten der Architekt Friedrich Zwingmann und der Bildhauer, Glasgestalter und Maler Emil Wachter, die zu jener Zeit in der Waldstadt lebten und arbeiteten. In den Jahren 1966 und 1967 schufen der Baumeister und der Künstler unter Verwendung des damals modernen Bau- und Gestaltungsmaterials Beton ein außergewöhnliches Gesamtkunstwerk. Die künstlerische Gestaltung innen wie außen begnügte sich zunächst mit der Ausdruckskraft reliefartiger Bilder aus unbemaltem Beton. Durch die Konzentration auf das Einfache, Elementare und Bescheidene brachten die Gestalter von St. Hedwig in der Nachkriegszeit die Haltung dem Leben gegenüber authentisch auf den Punkt. In den Jahren 1992 und 1993 erfolgte im Zuge der Renovierung die farbige Fassung des Kirchenkomplexes im Innen- und Außenbereich durch den Künstler und seine Tochter Simone. Immer wieder fällt bei der Begehung von St. Hedwig Wachters Nähe zur Symbolik von Zahlen und seine Vorliebe für die Kraft der Natur auf. So stehen beispielsweise die drei von Vögeln belebten Bäume sowohl für die Trinität als auch für den Glauben, die Liebe und die Hoffnung.

popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Waldstadt Glogauer Straße
(121 m)
Linien: Tram 4, NL 1
Symbol für Haltestelle
Waldstadt Zentrum
(550 m)
Linien: Tram 4, NL 1
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
Es sind keine Parkhäuser/Tiefgaragen im Umkreis von 1.000 m vorhanden.
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



Links

Anfahrt mit Google Maps planen
Ort in Google Maps anzeigen

Keine weiteren Links vorhanden


Weitere Kunstwerke in der Nähe
Hans und die Zauberbohne
Hans und die Zauberbohne
von Christian Schmuck
Entfernung: 0,22 km
Wanderer am Weltenrand
Wanderer am Weltenrand
von Myriam Holme
Entfernung: 0,24 km
Commande
Commande
von Louise Fritsch
Entfernung: 0,28 km
Eulen
Eulen
von Emil Wachter
Entfernung: 0,36 km
Relief
Relief
von Emil Wachter
Entfernung: 0,59 km
Turm
Turm
von Annette Ziegler
Entfernung: 0,60 km