Kunstwerk von Hirofumi Fujiwara
Größe ca. 190/120/120 cm
Material Ton/Farbe (Karlsruher Majolika)
Jahr 2014
Walter-Eucken-Schule, Ernst-Frey-Straße 1
Südweststadt
Auf einem Sockel sitzt eine androgyn wirkende Figur mit weit geöffneten Augen, die den direkten Kontakt zum Betrachter suchen. Die Körperhaltung drückt Zurückgezogenheit, der Blick dagegen Aufgeschlossenheit aus. Diesen Gegensatz verarbeitet der Künstler mit japanischen Wurzeln zu einer plastischen Form, bei der sich unterschiedlich große Tonquader, in Verbindung mit naturalistischen Ausarbeitungen, zur Plastik ‚Hopeful‘ fügen. Das Werk entstand in enger Zusammenarbeit mit der Staatlichen Majolika Manufaktur Karlsruhe. Hirofumi Fujiwara wurde 1984 in Hiroshima/Japan geboren und studierte von 2010 bis 2015 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei Prof. Stephan Balkenhol.
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Links
Keine weiteren Links vorhanden