Kunstwerk von Johannes Esper
Größe ca. 100/100/30 cm
Material Keramik/Holz/Glas
Jahr 2011
Goethe-Gymnasium, Renckstraße 2
Südweststadt
Mit einer rätselhaften, Fragen aufwerfenden Kunstinstallation gewann der Karlsruher Künstler im Jahre 2011 den Kunst-am-Bau Wettbewerb für den neugebauten Pavillon des Goethe-Gymnasiums. In einer Vitrine im Eingangsbereich befindet sich eine in Ton modellierte und farbig glasierte Schale. Die Konzentration auf eine einfache Form, die Gebrauchs-, Kult- und Kunstgegenstand in einem sein könnte, lässt beim Betrachten Neugierde aufkommen. Der Künstler wurde im Jahre 1971 in Cochem geboren und studierte zwischen 1998 und 2004 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei Professor Meuser.
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Links
Keine weiteren Links vorhanden