Menü
Suche

Bildnisse

Kunstwerk von Rudolf Gleichauf
Größe Durchmesser je ca. 60 cm
Material Malerei auf Wand
Jahr um 1875

Favorit

Kant-Gymnasium, Englerstraße 10
Innenstadt-Ost

Das heutige Kant-Gymnasium hieß zur Zeit der Gründung Anfang der 70er Jahre des 19. Jahrhunderts ‚Höhere Bürgerschule‘. Damals wie heute empfangen berühmte männliche Personen aus Wissenschaft, Gesellschaft und Kunst die Eintretenden. Überhöht und vor Goldgrund dargestellt, bleiben sie unter sich, Frauen sind nicht vertreten. Als Rundbilder wurden sie von Rudolf Gleichauf gegen Mitte der 70er Jahre des 19. Jahrhunderts direkt auf die Wand gemalt, danach plastisch umrahmt. Vom selben Künstler stammt die Darstellung der Allegorie der Hygieia im Giebelfeld über dem ehemaligen Eingang des Vierordtbades. In den 1860er Jahren dokumentierte Rudolf Gleichauf zudem in Wort und Bild die Kleidung einfacher Menschen, vorwiegend die Trachten der ländlichen Bevölkerung des Großherzogtums. Seit dem Jahre 2020 liegt seine Bildfolge "Badische Landestrachten" als Buch vor, bearbeitet und erläutert von Brigitte Heck vom Badischen Landesmuseum Karlsruhe.

popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Kronenplatz (U)
(157 m)
Linien: S2, S4, S5, S51, S7, S8, Tram 1, 2, NL 1, 2
Symbol für Haltestelle
Kronenpl.(Erler-Str)
(277 m)
Linien: Tram 3
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Waldhornstraße
(178 m)
Symbol für Parkhaus
Kaiserstraße (KIT)
(193 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



Links

Anfahrt mit Google Maps planen
Ort in Google Maps anzeigen

Keine weiteren Links vorhanden


Weitere Kunstwerke in der Nähe
Sonnenuhr
Sonnenuhr
von Edmund Kuppel
Entfernung: 0,06 km
Ohne Titel
Ohne Titel
von Heinz Schanz
Entfernung: 0,07 km
Familie mit fünf Halbkugeln
Familie mit fünf Halbkugeln
von Max Bill
Entfernung: 0,09 km
Köpfe für Karlsruhe
Köpfe für Karlsruhe
von Horst Antes
Entfernung: 0,19 km
Terra et Mundus
Terra et Mundus
von Hans Kindermann
Entfernung: 0,20 km
Erwin von Steinbach und Johannes Kepler
Erwin von Steinbach und Johannes Kepler
von Alois Raufer
Entfernung: 0,21 km