Talstr. 43
14.00 - 16.00 Uhr: Führung am Waldenserweg Palmbach mit Erklärung Waldenserdenkmal "Tor des Ankommens"
Treffpunkt: Waldenserkirche Palmbach, Talstr. 43
Der Waldenserweg mit dem Waldenserplatz sind immer öffentlich zugänglich.
Der Waldenserweg ist ein kulturhistorischer Themenweg. Das Waldenserdenkmal „Tor des Ankommens“ symbolisiert mit seiner sich öffnenden Tür das „Ankommen der Waldenser“ nach ihrer jahrelangen Flucht und Vertreibung. Wir laden Sie ein die Geschichte der Waldenser auf dem ca. 1.100 Meter langen Waldenserweg durch die Ortsmitte zu entdecken. An 12 Plätzen entlang des Weges erzählen 24 bebilderte Schautafeln die Geschichte der Waldenser und die der historischen Stätten des Waldenserdorfes Palmbach. Hier ist es gelungen, die Vergangenheit des Ortes lebendig zu halten und die in unserer Region einzigartige Geschichte erlebbar zu machen.
Der gemütliche Spaziergang erfolgt auf gut ausgebauten Wegen. Alle Bereiche des Waldenserweges, die Standorte der Stelen, sowie der Waldenserplatz sind barrierefrei zugänglich.
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Links
Keine weiteren Links vorhanden