Karlstraße 10
Karlsruhe
11:00 Uhr
Vom Bankierspalast zum Kulturzentrum. Bau- und Hausgeschichte des Prinz-Max-Palais
Führung mit Judith Göhre M.A.
Veranstalter: Stadtmuseum, in Kooperation mit dem Museum für Literatur
15:00 Uhr
Vom Bankierspalast zum Kulturzentrum. Bau- und Hausgeschichte des Prinz-Max-Palais
Führung mit Hildegard Schmid M.A.
Veranstalter: Stadtmuseum, in Kooperation mit dem Museum für Literatur
Palais Schmieder, später Prinz-Max-Palais, 1881-84 von Josef Durm für den Bankier August Schmieder erbaut, 1899 durch Prinz Max von Baden erworben, nach 1944 Wiederaufbau mit verändertem Innenraum, 1951-69 Sitz des Bundesverfassungsgerichts, 1978-81 Umgestaltung des Inneren, dabei u. a. Einbau Jugendbücherei im EG und Stadtmuseum im OG, im Garten Springbrunnen, Einfriedung
Allgemeine Informationen
Stadtteil: | Innenstadt-West |
Postleitzahl: | 76133 |
Bebauungsplan-Nr: | |
Rechtswert (UTM): | 455753.3 |
Hochwert (UTM): | 5428872.88 |
Rechtswert (GK): | 3455811.02 |
Hochwert (GK): | 5430605.61 |
Längengrad: | 8.39° ö.L. |
Breitengrad: | 49.01° n.Br. |
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen (Entfernung in Luftlinie) | ||
![]() | Europaplatz (Kaiser)
(136 m) | LIVE! |
Linie/n: S1, S11, S2, S5, S51, S52, Tram 1, 2, 3, 6, Bus NL3, NL5 | ||
![]() | Europapl.(Karlstr.)
(179 m) | LIVE! |
Linie/n: S1, S11, S51, S52, Tram 2, 3, 4, 6 | ||
Klicken/Tippen Sie auf LIVE!, um aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abzurufen. Weitere und aktuelle Informationen zum ÖPNV finden Sie auf www.kvv.de |
Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen (Entfernung in Luftlinie) | |
![]() | Akademiestraße (88 m) |
![]() | Hotel Kübler (209 m) |
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal |
Letzte Aktualisierung: 07.09.2021
Links
Keine weiteren Links vorhanden